Nicht unmotiviert – sondern unerhört
Wir haben kein Motivationsproblem in dieser Gesellschaft.
Wir haben ein Systemproblem.
Ein System, das Menschen von klein auf dazu erzieht, Erwartungen zu erfüllen, statt ihrem inneren Ruf zu folgen. Schule, Ausbildung, Karriereleiter – alles ist durchgetaktet. Es zählt, was „funktioniert“. Nicht, was lebendig macht.
Ich habe es selbst erlebt: Wer aus der Spur tanzt, wer nicht in das enge Raster passt, wird schnell als „nicht leistungsfähig“, „nicht motiviert“ oder gar als „Low Performer“ abgestempelt. Dabei liegt das Problem nicht beim Einzelnen – sondern bei einer Struktur, die Individualität erstickt und echten Sinn gar nicht erst zulässt.
Diese Gesellschaft fragt nicht, was du willst, sondern sagt dir, was du zu wollen hast.
Und wer dabei auf der Strecke bleibt, wird später aussortiert, statt endlich ernst genommen zu werden.
Es geht nicht darum, Mitarbeiter zu motivieren. Es geht darum, endlich aufzuhören, Menschen zu brechen und dann zu wundern, warum sie keinen Bock mehr haben.
Motivation entsteht nicht durch Zielvereinbarungen und Boni.
Sie entsteht durch Sinn.
Durch Freiheit.
Durch Resonanz.
Aber all das ist in vielen Unternehmen, in Schulen, im öffentlichen Dienst längst verloren gegangen. Stattdessen: Prozesse, Messwerte, Kontrolle, Angst.
Und ja, es gibt „Leistungsprobleme“ – aber sie sind das Resultat einer Kultur, die den Menschen vergessen hat. Wer nicht gehört wird, kann auch nicht aufblühen. Wer nie gefragt wurde, wer er ist, verliert irgendwann die Lust, es überhaupt noch zu zeigen.
Ich sage ganz klar: Die Menschen sind nicht unmotiviert – sie sind unerhört.
Und das ist kein individuelles Problem, sondern ein kollektives Versagen.
Es ist an der Zeit, dieses Spiel zu durchbrechen.
Nicht morgen. Nicht irgendwann. Jetzt.
Wir brauchen keine weiteren Tools zur Mitarbeitermotivation.
Wir brauchen einen radikalen Kurswechsel im Menschenbild.
Weg vom Funktionieren.
Hin zum Leben.
Ich habe mich entschieden, diesen Irrsinn nicht mehr mitzutragen – und ich weiß, ich bin nicht allein.